unterbelichtet

unterbelichtet
part adj
1) фото недоэкспонированный, недодержанный
2) разг обыкн неодобр недалёкий, недоразвитый (о человеке)
3) недостаточно освещённый, пренебрегаемый (о теме, проблеме и т. п.)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "unterbelichtet" в других словарях:

  • unterbelichtet — unterbelichtet:1.⇨beschränkt(1),dumm(1)–2.geistigu.:⇨beschränkt(1),dumm(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterbelichtet — Jemand ist unterbelichtet: jemand ist dumm. Der Ausdruck kommt aus der Sprache der Fotografen; ist ein Bild unterbelichtet, so ist es zu dunkel; vgl. ⇨ helle …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unterbelichtet — ụn·ter·be·lich·tet Adj; nicht adv; zu kurz belichtet ↔ überbelichtet <ein Film> || ID meist Er / Sie ist ein bisschen / ein wenig unterbelichtet gespr; er / sie ist nicht sehr intelligent …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterbelichtet — ụn|ter|be|lich|tet; ein unterbelichtetes Foto; er ist etwas unterbelichtet (umgangssprachlich für dumm) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterbelichtet — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • unterbelichtet — unterbelichtetadjpräd 1.geistesbeschränkt;geistigbehindert.StammtausderFototechnik:dieBelichtungszeitwarzukurz.VondaherübertragenaufdasGeistigeimSinneeineszuschwachenLichtsdesVerstandes.Seitdemfrühen20.Jh.,vorwiegendschül,studundsold.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterbelichten — ụn|ter|be|lich|ten 〈V. tr.; hat; Fot.〉 zu wenig belichten; Ggs überbelichten ● unterbelichtete Fotos; unterbelichtet sein 〈fig.; umg.〉 geistig zurückgeblieben, dumm sein * * * ụn|ter|be|lich|ten <sw. V.; hat (Fotogr.): zu wenig ↑ belichten… …   Universal-Lexikon

  • Film — Schicht; Vergütung; Belag; Streifen (umgangssprachlich); Lichtspiel; Diafilm; Fotofilm * * * Film [fɪlm], der; [e]s, e: 1. [zu einer Rolle aufgewickelter] Streifen aus einem mit einer lichtempfindlichen Schicht überzogenen Material für… …   Universal-Lexikon

  • Langzeitfehler — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität dieselbe Schwärzung ergeben. Das spielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzschild-Effekt — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der (chemischen) Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz von Bunsen und Roscoe (1862) besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzschildeffekt — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität dieselbe Schwärzung ergeben. Das spielt… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»